Schlagwort-Archive: Bundeskader

Unser Seminar mit dem Bundestrainer Oliver Haidn – Ein Erfahrungsbericht von Christiane und Harald

Am vergangenen Feiertagswochende über den 3. Oktober durften wir – Christiane und Harald – an einem ganz besonderen Ereignis teilnehmen: einem Vier-Tages-Seminar mit Bundestrainer Oliver Haidn.
Wir beide schießen seit 5 bzw. 7 Jahren Bogen und haben über diese Zeit schon mehrfach von seinem Leitbild im Bogenschießen – dem Positionsphasenmodell – gehört und es auch angewendet. Doch in diesen Tagen bekamen wir die Gelegenheit, es in einer Tiefe zu erleben, die uns beide nachhaltig beeindruckt hat.

Unterstützt wurde Oliver während der Seminartage von seinem langjährigen Freund und Mentor A-Trainer Manfred Meyer und dem B-Trainer Walter Bruns. Schon nach wenigen Stunden wurde klar, wie hervorragend dieses Team harmoniert. Fachlich top, menschlich nahbar und immer bereit, ihr Wissen mit Geduld und Leidenschaft zu teilen. Es herrschte eine Atmosphäre, in der Lernen und der Erfahrungsaustausch einfach Spaß machten.

Besonders beeindruckt hat uns, wie präzise Oliver Haidn technische Zusammenhänge erklären und sofort in die Praxis übertragen konnte. Auch wenn uns die Bewegungsphasen vertraut waren, eröffnete er uns neue Blickwinkel: kleine Details in Haltung, Ablauf oder Balance, die plötzlich einen großen Unterschied machten.
Mit seiner ruhigen, aber bestimmten Art half er vielen Schützen, ihre Technik zu verfeinern – immer wertschätzend, immer motivierend.

Harald mit Oliver beim Erarbeiten der PP2

Ein echtes Highlight waren die Einblicke in seine Arbeit mit dem Bundeskader. Zu sehen, wie intensiv auch Spitzenschützen an den Grundlagen arbeiten, hat uns sehr beeindruckt. Es machte deutlich, dass Technik nie „fertig“ ist – selbst auf höchstem Niveau geht es immer wieder um das bewusste Wahrnehmen, Fühlen und Verbessern.

Darüber hinaus legte Oliver großen Wert auf ergänzendes Kraft- und Ausdauertraining. Er erklärte, wie wichtig eine stabile körperliche Basis für sauberes und wiederholbares Schießen ist. Besonders seine Hinweise zur Erwärmung und zum Therabandprogramm waren für uns wertvoll. Wir haben sofort erkannt, wie einfach man diese Übungen in den Trainingsalltag einbauen kann – und wie viel sie zur Leistungsfähigkeit und Verletzungsprophylaxe beitragen.

Die vier Tage waren intensiv – körperlich wie geistig – aber gleichzeitig unglaublich inspirierend. Wir haben viel gelernt, gelacht und gestaunt. Neben all der Theorie und Praxis blieb auch Raum für Gespräche, Austausch und das schöne Gefühl, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten: besser zu verstehen, wie gutes Bogenschießen funktioniert.

Wir beide sind mit einem Kopf voller Ideen, einem gestärkten Körpergefühl und jeder Menge Motivation nach Hause gefahren.

Ein großes Dankeschön an Oliver Haidn, Manfred Meyer und Walter Bruns für ihre engagierte, freundliche und kompetente Begleitung – und an alle Teilnehmenden für die tolle Gemeinschaft.

Diese vier Tage waren für uns mehr als nur ein Seminar – sie waren ein Schub für Technik, Verständnis und Begeisterung.
Wir freuen uns darauf, das Gelernte im Training der Rathener Bogengilde weiterzugeben – und noch lange von dieser besonderen Erfahrung zu zehren.

– Christiane & Harald