Auf dem diesjährigen Neujahrsempfang der Verwaltungsgemeinschaft Königstein in der vergangenen Woche, hat Bürgermeister Rolof unserem Freimut Rienäcker für sein langjähriges Engagement als Gemeinderat, Wehrführer der Feuerwehr und natürlich auch als (Mit-)Vorsitzender unserer Bogengilde Rathen e.V. gedankt. Herzlichen Glückwunsch, lieber Freimut – SEHR wohl verdient! Du machst einen tollen Job!
Der Bürgermeister lobte zudem das vielfältige Engagement unseres Vereins im Rahmen der aktiven Jugendarbeit sowie die Vertretung des Kurortes auf Turnieren und Veranstaltungen in Nah und Fern. Dieser Dank ging natürlich auch und insbesondere an alle Vereinsmitglieder! Ihr seid klasse!
Wir wünschen Euch allen ein gesundes, glückliches und kraftvolles Neues Jahr 2025 ! – und natürlich „Alle ins Gold“ 😉
Wieder ist ein Jahr vorüber… ein Jahr voller sehr schöner gemeinsamer Bogenschieß-Erlebnisse und toller persönlicher Erfolge, ob im Training oder zu Wettkämpfen.
Am 4. Advent haben wir diese schönen Momente des Jahres noch einmal in gemeinsamer Runde im Bogenschießzentrum Lohmen Revue passieren lassen.
Traditionell findet zu Beginn ein Spaß-Schießen in 2 Runden auf verschiedene kreative Ziele – bunte Fische, Würfel, Bingoauflagen, Dartscheibe, Kegel, Marienkäfer und Weihnachtsbäume – statt. Hier geht es nicht nur darum „ins Gold zu treffen“ , nein, manchmal sind die hohen Ringzahlen auch an den unerwartensten Stellen auf den Auflagen zu finden. Da gewinnt nicht nur der präziseste Schütz:in, auch das „Weihnachts-Glück“ trägt maßgeblich zum Ergebnis bei.
Nach dem Bogenschießen folgten dann die Ehrungen für das Jahr 2024. Wir gratulieren unseren erfolgreichsten Wettkampf-Schütz:innen:
Schüler:innen
Jugend
1. Schlieszus, Merida
1. Johne, Isabell
2. Kittler, Lorenz
2. Preiß, Nele
3. Knuth, Bruno
3. Hantzsch, Theo
Damen
Herren
1. Kunze, Elke
1. Werner, Harald
2. Uszakiewicz, Christiane
2. Schlieszus, Ingo
3. Kunze, Bea
3. Richter, Jens
Hinter den großartigen Erfolgen stecken viel eigener (Schw-)Fleiß unserer Schütz:nnen aber natürlich auch und ganz wichtig die zahlreiche Unterstützung der Familien, unserer Trainer:innen und unseres Vorstandes. Dafür möchten wir DANKE! sagen.
Elke bringt es für uns auf den Punkt: „Ganz lieben Dank für alles und ich möchte auch Freimut und Katja danken für die viele Arbeit im Verein und die tolle Organisation, von der vieles hinter den Kulissen abläuft. Ohne Euren Einsatz wäre der Zusammenhalt und das Vereinsleben so nicht möglich. Auch bei der Jugend ein großes Dankeschön an die Eltern, die mit ihrem Einsatz ihren Kindern viele schöne Erlebnisse und Erfolge ermöglicht haben. „
Auch ein großes Dankeschön an unsere Jugendtrainer Elke und Jens!
Wenn ihr noch mehr Details aus unserem Vereinsjahr 2024 erfahren wollt, schaut einfach mal in den Artikel aus dem aktuellen Gemeindeanzeiger des Kurort Rathen ODER sprecht uns gerne an 🙂
Wir wünschen Euch allen ein fröhliches und leuchtendes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch nach 2025! Wir sehen uns im neuen Jahr!
Wer im Verein Bogen schießt kennt es – früher oder später möchte man sich mit anderen Bogenschütz:innen messen, schauen wo man steht, wie gut man ist 🙂 Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Meistens beginnt es mit der Teilnahme an internen Vereinsturnieren. Danach folgen Turniere anderer lokaler Vereine, um ein besseres Gefühl für das Schießen „unter zeitlichem Druck und mit Gegnern“ zu bekommen. Auf der nächsten Ebene stehen dann die (sächsischen) Landesmeisterschaften in den verschiedenen Disziplinen von Fita, 3 D bis Feld/Wald an. Wer hier gute Ringzahlen schießt, qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften (DM), wo Schütz:innen aus (fast) allen Bundesländern vertreten sind.
In der Sommersaison 2024 stellten sich zahlreiche Jugend- und Erwachsenen-Schütz:innen unserer Bogengilde dieser Herausforderung und konnten tolle sportliche und schöne persönliche Erfolge feiern!
Die Zusammenfassung der einzelnen Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften der Sommersaison 2024 findet ihr hier:
DM –3 D Wald- und Jagdrunde in Chemnitz | 17. & 18.8.2024
Bei schönstem Sommerwetter und einem anspruchsvoll gestellten Parcours auf einer langen Strecke durch den Chemnitzer Wald, nahmen unsere Schütz:innen täglich 32 3D Ziele auf unbekannte Entfernungen „ins Visier“.
Unsere Jüngste, MERIDA ,setzte sich in Ihrer Bogenklasse U12-Jagdbogen gegen 4 weitere Mitschützen durch und errang den 1. Platz. Wir gratulieren unserer 3D DEUTSCHEN MEISTERIN ganz herzlich – super gemacht!
ISABELL, THEO und ELKE wurden in ihren Bogenklassen zu deutschen 3D VIZEMEISTERN gekürt. LORENZ, NELE, FELIX und INGO haben in ihren Bogenklassen eine starke Leistung erbracht und viele weitere wertvolle Wettkampferfahrungen gesammelt.
Theo, Elke, Isabell und Merida
DM –144er Runde in Magdeburg | 31.8. & 1.9.2024
Zwei Wochen später fand auf dem gut ausgestatteten Gelände des Polizeisportvereins Magdeburg die Runde im Freien statt, bei welcher an 2 Tagen je 36 möglichst präzise Pfeile auf die Entfernungen 50 / 40 / 30 / 20 Meter geschossen wurden.
HARALD war an diesem Wochenende in Topform und errang in der Bogenklasse Jagdbogen Herren Ü50 den 1. Platz. Er setzte sich gegen 10 weitere Schützen, die sich für die Deutsche Meisterschaft in seiner Bogenklasse qualifizierten, durch. Wir gratulieren ihm herzlich zum DEUTSCHEN MEISTER der 144er-Runde – absolut sensationell gemacht! Mit insgesamt 1206 Ringen holte er sich zudem gleich 4 neue sächsische Rekorde!
ELKE und CHRISTIANE haben sich derweil mit Schützinnen im Blankbogenbereich gemessen und in ihren Altersklassen je den Holzmedaillen – 4. Platz erreicht 😉
Elke, Harald und Christiane
DM – Feld & Wald in Torgelow | 7.9. & 8.9.2024
Im abwechslungsreichen Gelände rund um Torgelow trafen sich ca. 80 Bogenschütz:innen, um auf einer „Querfeldein-Wanderung“ zwischen Feld und Wald, Berg und Tal, auf verschiedenste Ziele von Ringscheiben, Tierbildscheiben bis hin zu 3D Tiermodellen in wechselnden Entfernungen, bekannt und unbekannt, mit Pfeil und Bogen zu schießen.
Dieser besonderen Herausforderung für Körper und Geist haben sich in diesem Jahr INGO und MERIDA gestellt und dabei ganz viele neue Bogenschieß-Erfahrungen gesammelt. Echt klasse ihr beiden!
Ingo und Merida
DM – Olympische Runde in Wiesbaden | 8.9.2024
Autor: Harald Werner
Wie sicher den meisten bekannt, sind im Deutschen Schützenbund (DSB) die Kugel- und die Bogenschützen vereint. Der Deutsche Schützenbund ist einer von 101 Mitgliedorganisationen des Deutschen Olympische Sportbundes. Unsere Christiane hat es in diesem Jahr geschafft, sich für die Deutschen Meisterschaften des DSB zu qualifizieren. Bei diesem Wettkampf auf höchstem Niveau – unter anderem nahmen hier auch die Olympioniken und Silbermedialen-Gewinner Florian Unruh und Michelle Kroppen teil – ist schon die erfolgreiche Qualifikation eine tolle Leistung. Noch beachtenswerter ist der von Christiane erreiche 26. Platz. Sie gehört damit zu den 26 besten Blankbogenschützinnen ihrer Altersklasse in Deutschland.
Am Samstag, dem 07.09.2024 war Herbstwerfen bei unseren Freunden der Hirschfelder Blide – und natürlich waren wie jedes Jahr auch Schützen unserer Rathener Bogengilde mit dabei, bei traumhaften Wetter und sommerlich anmutenden 30°C.
Der Parcours war diesmal sehr kompakt und wie jedes Jahr sehr abwechslungsreich gestellt. Es ging ca. 4 km durch Wald und Flur. Nach dem Turnier gab es bei Speis und Trank viele tolle Gespräche und es hieß warten auf die Nachtrunde.
Diese startete mit kleinerer Teilnehmerzahl gegen 21.00 Uhr. Die Herausforderung ist dabei in der Dunkelheit einen gestellten Parcours zu meistern und bei minimaler Beleuchtung 12 Ziele mit Leuchtpfeilen zu treffen und die maximale Punktzahl zu erreichen, und das alles möglichst ohne Pfeilverlust.
Es war rundum ein toller Turniertag mit vielen Freunden.