Unsere Jugend auf Rabensteiner Bogenjagd

Einmal im Jahr treffen sich 3D Schützen aus ganz Deutschland im Rabensteiner Wald bei Chemnitz für eine Bogenjagd der anderen Art… es gilt bei 28 aufgestellten 3D Zielen möglichst viele Wertungspunkte zu erzielen. Verfehlt der erste Pfeil sein Ziel, können beim 2. Versuch bereits Minuspunkte gezählt werden. Damit ist das Ziel ganz klar: der erste Pfeil muss sitzen und das möglichst im Kill 🙂 🙂 🙂

Dieser Herausforderung stellten sich in diesem Jahr, neben ca. 120 weiteren Teilnehmer:innen auch unsere RBG Jugendschütz:innen Nele, Isabell, Bea, Felix, Theo und Lorenz sowie die betreuenden erwachsenen Mitschütz:innen Jan, Jens, Roy und Elke.

Unsere RBG Schütz:innen hatten gerade gut gelaunt und voller Tatendrang den ersten zugewiesenen Pflock in ihren Gruppen erreicht, als der Wettergott sein herbstliches Gesicht zeigte und der Regen einsetzte. Für mehr als 2 Stunden hieß es nun der Nässe und schlechten Sicht im Wald trotzen und mit viel Durchhaltevermögen trotzdem noch präzise Schüsse abzuliefern. Im Gegensatz zu vielen anderen Teilnehmer:innen, meisterten unsere Rathener dies mit Bravour, was nicht zuletzt auch unseren Vorab-Trainings bei nasserem Wetter zu verdanken war. – Schiessen bei schönem Wetter kann ja jeder…

Alle hielten sich tapfer und wurden dann zur Siegerehrung, statt mit gewöhnlichen Medaillen, mit goldenen, silbernen, bronzenen, grünen und weißen Pins geehrt. Für alle ein voller Erfolg! Unsere Elke schaffte es mit ihrem Langbogen sogar auf Platz 3 bei den Damen!

Allen einen Herzlichen Glückwunsch!

Begeisterte Schnupper-Schützen auf dem Bergwiesenfest in Ebenheit-Königstein

Es gibt das ganze Jahr über verschiedene Ereignisse, an denen unsere erfahrenen Vereinsschützen, großen und kleinen Schnupper-Schützen unseren tollen Bogensport ganz aktiv näher bringen können…

Aber das Bergwiesenfest in Ebenheit ist eine unserer Lieblings-Veranstaltungen 🙂 – in diesem Jahr bereits zum 19. Mal!

Wer möchte nicht bei so einem sensationellen Aus- und Rundumblick zwischen Lilienstein und Königstein sowie schönstem Sonnenschein, ein paar Pfeile auf Scheiben oder 3D Tiere schießen?!

Wir freuen uns jedes Mal über Euer Interesse an unserem Bogensport und die vielen „mutigen“ Erstschützen. Es verblüfft immer wieder wie schnell ihr euch alle mit den Bögen und Pfeilen anfreundet und tolle Ergebnisse schießt!

Wenn ihr Lust auf mehr habt, schaut gern einmal unter unserer Rubrik Trainingszeiten und meldet euch zum kostenfreien Schnupper-Training an…

Erfolgreiche Rathener Bogenschützen bei den Deutschen Meisterschaften

August war der Monat der Deutschen Meisterschaften – gleich 3 verschiedene fanden von Deutschlands Norden bis Süden und von 3D bis Scheibenschießen statt.

Natürlich durften unsere Rathener Bogenschützen dabei nicht fehlen!

Den Auftakt machte Elke Kunze mit der Deutschen Meisterschaft 3D in Niedersachsen | Hohegeiß. Und das harte Training bei Wind und Wetter zahlte sich prompt aus. Elke ist nun die deutsche Vize-Meisterin 3D 2023 (DBSV) bei den Damen Blankbogen Ü50.

Zwei Wochen später wollte Sie es dann nochmals wissen und startete bei der Deutschen Meisterschaft 3D des Schützenbundes in Baden-Württemberg | Villingen-Schwennigen. Hier staunte Elke nicht schlecht – alle Ziele (bis auf 3) waren zwischen 25 und 30 Meter gestellt, auch die ganz kleinen Tiere! und was noch viel untypischer war, das Gelände war flach wie der Bodensee, ohne jegliche Auf- und Abschüsse. “ Ich habe mich wie Robinson Junior gefühlt – dachte immer, mal sehen was als Nächstes kommt. Doch hinter jeder Biegung kam gefühlt wieder ein weiter Schuss über plattes Land“ erinnert sich Elke. Um viele neue Erfahrungen reicher und mit einem guten Ergebnis im Mittelfeld (14. Platz Damen Blankbogen) war Elke froh dabeigewesen zu sein.

https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/dm-bogen-3d-villingen-schwenningen-luepkemann-gewinnt-doppelt

Zur gleichen Zeit etwas weiter östlich in Bayern | Rögling starteten Harald Werner und Christiane Uszakiewicz zur Deutschen Meisterschaft 2023 Bögen ohne Visier (DBSV) bei der 144er Runde. Gemeinsam mit 104 weiteren Schütz:innen trotzten Sie an 2 Tagen den Wetterwidrigkeiten von Starkregen bis BIitz und Donner, und schossen sich bei 50, 40, 30, 20 Metern auf einen 2. (Herren Ü50 Jagdbogen) und einen 6. Platz (Damen Blankbogen).

https://www.donau-ries-aktuell.de/sport/bogenschuetzen-aus-ganz-deutschland-messen-sich-roegling-roegling-78297

Damit ist Harald ebenfalls deutscher Vize-Meister 2023 (DBSV).

Wir sind SUPER STOLZ auf Euch! Herzlichen Glückwunsch!

Hier findet ihr nochmals alle Ergebnisse zusammengefasst…

Turnierergebnisse 2023

Unsere RBG Jugend ist SPITZE – 48 Stunden Einsatz für den guten Zweck!

Es ist mittlerweile eine „kleine-große“ Tradition – die Teilnahme unserer Jugend an der alljährlichen 48 Stunden Aktion über ein Wochenende im Sommer.

Als eine von 100 Jugendgruppen im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge haben sich unsere Nachwuchsschütz:innen in diesem Jahr für ein Projekt im schönen Kuort Rathen engagiert. Es galt die Fläche des alten Spielplatzes so zu beräumen, dass hier wieder etwas Schönes, Neues aufgebaut werden kann. ABSOLUTE SPITZENKLASSE! Ein riesengroßes DANKESCHÖN auch nochmals an dieser Stelle an alle fleißigen Helfer:innen!!!

Natürlich darf auch der „Spaßfaktor“ bei dieser Aktion nicht zu kurz kommen. Daher gab es nach getaner Arbeit auch eine coole Übernachtungsparty in der Feuerwehr Rathen mit Spieleabend 🙂

Es war ein tolles Wochenende und die Vorfreude auf die nächste 48 Stunden Aktion ist bereits jetzt zu spüren.

Der LaliBoV Wanderpokal macht Jahresurlaub in Glauchau

Die Rückrunde mit kleinem Happy End

Im letzten Beitrag haben wir Euch von der Hinrunde der diesjährigen LaliBoV im Freien berichtet – und zu jeder HIN- gibt es natürlich auch eine RÜCK-Runde.

Für diese sind Anfang Juni wieder die 6 gemeldeten sächsischen Teams zusammengekommen – Ort des Geschehens war dieses Mal das schöne Städtchen Glauchau.

Wir, als die Titelverteidiger von 2019 und 2022, hatten nicht nur Bögen und viiiieeeel Kaffee bei der Anreise dabei, sondern auch den Pokal im Gepäck.

Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir die Rückrunde gegen Niederau und gewannen mit 2 Spielpunkten. Danach folgten Döbeln – 2 Spielpunkte für uns, Chemnitz – 2 Spielpunkte für uns, Freital – 2 Spielpunkte für uns. Zum krönenden Abschluss durften wir dann gegen Glauchau battle(n) – ihr erinnert Euch? Die Jungs hatten in der Hinrunde alle Satzpunkte gewonnen. Und so wurde es Spiel um Spiel immer spannender. Wir schenkten uns nichts und die Ergebnisse lagen meistens nur 1 Ring auseinander. Im letzten Spiel hatten wir Sie dann und konnten noch mal 2 Spielpunkte einfahren.

Ohne Verlust von Spielpunkten waren wir an diesem Wettkampftag erfolgreich. Doch im Gesamtergebnis der Hin- und Rückrunde reichte es dennoch knapp nicht für den Sieg.

So ging der LaliBoV Pokal in diesem Jahr 2023 wohlverdient an das Team von Glauchau. Wir gratulieren Euch ganz herzlich! Echt klasse gemacht!

Wir freuen uns auf die LaliBoV Saison im kommenden Jahr und planen und trainieren jetzt schon, um den Pokal dann wieder nach Rathen zu holen 🙂