Der Bundesliga-Pott bleibt auch 2025 in Sachsen!

… und daran haben UNSERE Jagdbogenschützen Mario und Harald entscheidend mitgewirkt!

Zu Beginn gleich ein paar Pressestimmen zum Event:

https://rathener-bogengilde.de/wp-content/uploads/2025/03/Bundesliga_Verbandspokal-DBSV-08.02.25-1.pdf

https://www.dbsv1959.de/index.php/verbandspokal-heiligenstadt-2025.html

Am 08.02.2025 fand im thüringischen Heilbad Heiligenstadt der diesjährige Pokalwettkampf des DBSV statt. Neben dem Sachsen Team, zu dem im dritten Jahr in Folge unsere beiden Sportler Mario und Harald gehören, starteten noch acht weitere Bundesländer mit dem Ziel, DEN Pokal mit nach Hause zu nehmen.

„War leider nüscht“  hieß es am Ende des Tages für die Rivalen. Das Team aus Sachsen gewann den Wettbewerb auch dieses Jahr klar und nahm den gut-polierten Pokal wieder mit nach Hause in die sächsischen Lande.

Neben Mario und Harald gehören zum Team Anne Eichhorn (Döbeln), Thomas Krauss (Aue), Peter Haberkorn (Chemnitz-Rabenstein), Sandra Kunz, Florian Künzel, Mario Gloeden (Plauen). Alle 8 Schütz:innen schießen in den sächsischen Ranglisten ganz vorn mit und sind mittlerweile ein eingespieltes, hochmotiviertes Team.

Beim Verbandspokal treten alle Mannschaften, jeweils vier Schütz:innen in unterschiedliche Bogendisziplinen (Compound-, Recurve-, Blank- und Jagdbogen), gegeneinander an.

Wer hier die meisten Siege erringen kann, gewinnt den Pokal.

Die Platzierungen im Detail:

1.Sachsen   15 Siegpunkte
2.Nordrhein-Westfalen12 Siegpunkte
3.Hessen 10 Siegpunkte
4.Niedersachsen 10 Siegpunkte
5.Thüringen        9 Siegpunkte
6.Brandenburg  8 Siegpunkte
7.Berlin6 Siegpunkte
8.Schleswig-Holstein2 Siegpunkte
9.Rheinland-Pfalz 0 Siegpunkte

Bereits zum zweiten Mal in Folge hat die Sachsenauswahl nun den Pokal, der in dieser Form erst seit drei Jahren ausgetragen wird, gewonnen. Eine starke Leistung von einem starken Team!

Wir und der sächsische SBV gratulieren ganz herzlich und sind super stolz auf unsere beiden Gold-Jungs 😉 und natürlich das Sachsenteam !

Unsere neuen und alten Hallenmeister der Landesliga Sachsen 2025 heißen…

„wie sollte es anders sein“ (dieser Spruch stammt nicht von uns, sondern von den anderen teilnehmenden Mannschaften!)… das Team der RATHENER BOGENGILDE – rund um Elke, Harald und Mario.

…und das zum 6. Mal IN FOLGE!

Noch auf der Hinrunde in Niederau am 01.12.2024 sah es gar nicht so sehr nach Sieg für unser Dream-Team aus. Nach 7 Spielrunden stand Rathen auf Platz 3 mit 9 Spielpunkten – die gegnerischen Mannschaft aus Niederau und Glauchau wollten den Pott diese Saison mindestens genauso sehr und legten mit je 10 Spielpunkten vor.

Im neuen Jahr trafen sich dann alle Mannschaften am 19.01.2025 in Döbeln wieder und unsere Schütz:innen hatten sich am Vortag bei der Landesmeisterschaft in Döbeln schon gut „aufgewärmt und eingeschossen“. Das sollte sich auszahlen!

Nur bei der ersten Runde gegen Chemie Dohna und der letzten Runde gegen Chemnitz gab das Rathener Team je 2 Satzpunkte ab. Die so erreichten Spielpunkte führten UNSER Team gemeinsam mit der tollen Leistung aus der Hinrunde dann letzlich zum verdienten Sieg.

Damit wanderte der Liga-Wanderpokal im wahrsten Sinne des Wortes wieder nach Hause – nach Rathen an SEINEN Platz 🙂 – zur großen Freude unserer Vereinsmitglieder.

Wir sind super stolz den Pokal immer wieder verteidigt zu bekommen und trainieren fleißig, damit das auch in Zukunft so bleibt! Die „gegnerischen Mannschaften“ werden es uns sicher nicht leichter machen 😉

Persönliche Ehrung für Freimut auf dem Neujahrsempfang 2025 im Kurort Rathen

Auf dem diesjährigen Neujahrsempfang der Verwaltungsgemeinschaft Königstein in der vergangenen Woche, hat Bürgermeister Rolof unserem Freimut Rienäcker für sein langjähriges Engagement als Gemeinderat, Wehrführer der Feuerwehr und natürlich auch als (Mit-)Vorsitzender unserer Bogengilde Rathen e.V. gedankt. Herzlichen Glückwunsch, lieber Freimut – SEHR wohl verdient! Du machst einen tollen Job!

Der Bürgermeister lobte zudem das vielfältige Engagement unseres Vereins im Rahmen der aktiven Jugendarbeit sowie die Vertretung des Kurortes auf Turnieren und Veranstaltungen in Nah und Fern. Dieser Dank ging natürlich auch und insbesondere an alle Vereinsmitglieder! Ihr seid klasse!

Wir wünschen Euch allen ein gesundes, glückliches und kraftvolles Neues Jahr 2025 ! – und natürlich „Alle ins Gold“ 😉

Jahresabschluss 2024 der Rathener Bogengilde

Wieder ist ein Jahr vorüber… ein Jahr voller sehr schöner gemeinsamer Bogenschieß-Erlebnisse und toller persönlicher Erfolge, ob im Training oder zu Wettkämpfen.

Am 4. Advent haben wir diese schönen Momente des Jahres noch einmal in gemeinsamer Runde im Bogenschießzentrum Lohmen Revue passieren lassen.

Traditionell findet zu Beginn ein Spaß-Schießen in 2 Runden auf verschiedene kreative Ziele – bunte Fische, Würfel, Bingoauflagen, Dartscheibe, Kegel, Marienkäfer und Weihnachtsbäume – statt. Hier geht es nicht nur darum „ins Gold zu treffen“ , nein, manchmal sind die hohen Ringzahlen auch an den unerwartensten Stellen auf den Auflagen zu finden. Da gewinnt nicht nur der präziseste Schütz:in, auch das „Weihnachts-Glück“ trägt maßgeblich zum Ergebnis bei.

Nach dem Bogenschießen folgten dann die Ehrungen für das Jahr 2024. Wir gratulieren unseren erfolgreichsten Wettkampf-Schütz:innen:

Schüler:innenJugend
1. Schlieszus, Merida1. Johne, Isabell
2. Kittler, Lorenz2. Preiß, Nele
3. Knuth, Bruno3. Hantzsch, Theo
DamenHerren
1. Kunze, Elke1. Werner, Harald
2. Uszakiewicz, Christiane2. Schlieszus, Ingo
3. Kunze, Bea3. Richter, Jens

Hinter den großartigen Erfolgen stecken viel eigener (Schw-)Fleiß unserer Schütz:nnen aber natürlich auch und ganz wichtig die zahlreiche Unterstützung der Familien, unserer Trainer:innen und unseres Vorstandes. Dafür möchten wir DANKE! sagen.

Elke bringt es für uns auf den Punkt: „Ganz lieben Dank für alles und ich möchte auch Freimut und Katja danken für die viele Arbeit im Verein und die tolle Organisation, von der vieles hinter den Kulissen abläuft. Ohne Euren Einsatz wäre der Zusammenhalt und das Vereinsleben so nicht möglich. Auch bei der Jugend ein großes Dankeschön an die Eltern, die mit ihrem Einsatz ihren Kindern viele schöne Erlebnisse und Erfolge ermöglicht haben. „

Auch ein großes Dankeschön an unsere Jugendtrainer Elke und Jens!

Wenn ihr noch mehr Details aus unserem Vereinsjahr 2024 erfahren wollt, schaut einfach mal in den Artikel aus dem aktuellen Gemeindeanzeiger des Kurort Rathen ODER sprecht uns gerne an 🙂

Wir wünschen Euch allen ein fröhliches und leuchtendes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch nach 2025! Wir sehen uns im neuen Jahr!

Hallen-Vereinsmeisterschaft 2024

Im BEZ Lohmen wurden 2 Flintrunden nach Hallenliga-Regeln und eine DBSV-Runde geschossen. Nach 86 Wertungspfeilen standen die Sieger fest:

Am 1.11.2024 fand die gemeinsame Hallenmeisterschaft unserer Bogensportler mit Chemie Dohna statt.

Kinder U12
1. Merida Schlieszus RBG 306 Ringe
2. Florian Mädler Chemie 220 Ringe
3. Bruno Knuth RBG 165 Ringe

Schüler U15
1. Nele Preiß RBG 417 Ringe
2. Arthur Vogler Chemie 291 Ringe

Jugend U18
1. Isabell Johna RBG 376 Ringe
2. Lennox Grund Chemie 220 Ringe
3. Felix Rienäcker RBG 360 Ringe
4. Johanna Wittig Chemie 268 Ringe

Frauen
1. Elke Kunze RBG 451 Ringe
2. Beate Müller Chemie 423 Ringe
3. Dorit Worsch Gast 315 Ringe
4. Grit Stasik Chemie 268 Ringe
5. Doreen Mädler 249 Ringe

Männer
1. Ingo Worsch Chemie 499 Ringe
2 .Jörg Esche Chemie 491 Ringe
3. Ralf Müller Chemie 483 Ringe
4. Niclas Röber Chemie 459 Ringe
4 .Jens Richter RBG 459 Ringe
6. Tom Reuer Chemie 443 Ringe
7. Jan Zimmermann Chemie 428 Ringe
8 .Lutz Enderlein Gast 417 Ringe
9. Danilo Grund Chemie 339 Ringe
10. Ingo Schlieszus RBG 326 Ringe
11. Sven Plachta Chemie 147 Ringe

Männer Compound
1. Michael Fiebig Chemie 512 Ringe

Herzlichen Dank an alle Vorbereiter und Turnierhelfer.